Namensänderung: Universität und Fachhochschule

Studierende sind verpflichtet, Ihre Namensänderung der Studien- und Prüfungsabteilung der jeweiligen Universität bzw. Fachhochschule zu melden. Die Meldung kann persönlich (Studierendenausweis mitbringen), schriftlich, per Fax oder, wenn angeboten, auch online durchgeführt werden.

Bei einer schriftlichen Änderungsmeldung ist dem Brief mit der Bitte um Änderung des Namens (mit Angabe der Matrikelnummer) eine Kopie der Innenseite des Studierendenausweises beizulegen bzw. mitzufaxen.

Erkundigen Sie sich, ob die Bekanntgabe an der Universität bedeutet, dass Ihr neuer Name gleichzeitig auch der Universitätsbibliothek mitgeteilt wird, bzw. geben Sie diesen gegebenenfalls auch dort bekannt.

Achtung

Falls Sie Studienbeihilfe beziehen, geben Sie die Namensänderung bei der Studienbeihilfenbehörde bekannt.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 2. Februar 2023

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Nützliche Kontakte

Energieberatung Salzburg+43 662 8042 3151www.salzburg.gv.at/energieberatung
Land Salzburg, Abteilung 10, Planen, Bauen, Wohnen+43 662 80423000www.salzburg.gv.at
Umweltservice Salzburg+43 662 8888 438www.umweltservicesalzburg.at
Liste Energieausweisberechner www.energieausweise.net

Förderstellen

Biomasse/Solar/Wärmepumpe+43 662 8042 3791www.energieaktiv.at
Wohnbauförderung/Abteilung 10+43 662 8042 3000www.salzburger-wohnbauförderung.at
Umweltförderungen+43 1 31631www.umweltförderung.at